Informationen der Palitzsch-Gesellschaft e.V.

Veranstaltungen

... von oder mit der Palitzsch-Gesellschaft:         Änderungen von Veranstaltungsterminen und Themen vorbehalte... weiterlesen

Informatives

Wichtige Informationen zur Palitzsch-Gesellschaft e.V. VEREINSINFORMATIONEN UND SATZUNG BEITRAGSORDNUNG MITGLIEDSANTRAG PARTNER PRO-... weiterlesen

Informationshefte

Die Informationshefte der Palitzsch-Gesellschaft e.V. sind auf dieser Seite als PDF abgelegt. Sie können diese herunterladen und ausdrucken oder auf Ihrem weiterlesen

Mitteilungen

in Arbeit   Aktuelle Mitteilungen der Palitzsch-Gesellschaft e.V. für ihre Mitglieder und Freunde   weiterlesen

Palitzsch-Gesellschaft e.V.

Warum Palitzsch-Gesellschaft e.V. ?

Themen

Astronomie + Physik

Astronomie - »Was verstehen wir unter diesem Begriff?«   Astronomie al...
weiterlesen

Heimatgeschichte

Die Geschichte von Prohlis. Teil 1 Die Geschichte von Prohlis. Teil 2 Die Ge...
weiterlesen

Das Neueste aus unserem Verein

Informieren Sie sich über unsere Vereinsaktivitäten
21
Apr

Zeichnung von Falk-Ingo Renner

http://www.portrait-karikatur-renner.de/... ... weiterlesen
13
Feb

Aufregung zu Palitzschs 62. Geburtstag (für einige der letzte Tag vor dem Weltuntergang)

Die lächerliche Furcht vor dem 12. Juni 1785  ( aus: Für aeltere Litteratur und neuere Lectüre. 1785, 3. Heft, S.125-132 ) (mehr …) ... weiterlesen
03
Nov

Keplers Ellipsen reichen nicht

Um die Bahn der ISS oder die Reisen zu den Planeten zu verstehen, muss man über Kepler hinausgehen. Dazu muss man aber erst einmal die Keplerschen Gesetze so verstehen, dass man auch ihre Grenzen b... ... weiterlesen
31
Okt

Penta-Con 2021

Nach der Corona-Pause nun endlich wieder ein Penta-Con! Hier der geplante Ablauf: Traum von einer besseren Zukunft Hoffnung und Heiterkeit in der Science Fiction Programm Freitag, 5.11. ... weiterlesen
06
Aug

Hegel als Philosoph der Natur(wissenschaften)

Abb. 1 Mysterium Cosmographicum (Source: Wikimedia commons) Seit der Pioniertat von Michael John Petry mit Herausgabe und Veröffentlichung der erhaltenen Vorlesungsmitschriften zu diesem Thema im R ... weiterlesen
04
Okt

Zur Naturauffassung Leonardo da Vincis…

Abb.1 Der vitruvianische Mensch. Federzeichnung von Leonardo da Vinci, ca. 1492. (Source: Wikimedia commons) Zur Naturauffassung Leonardo da Vincis, der vor 400 Jahren gestorben ist „Man redet dor ... weiterlesen
26
Apr

Alexander von Humboldt: Naturforschung…

(Young Alexander together with his widowed mother; unknown artist; ca. 1780 - Source: Wikimedia commons) Alexander von Humboldt: Naturforschung aus dem Geist der Kameralistik Der Reisende und Naturf... ... weiterlesen
23
Apr

1. Lößnitz-Con

In Tradition des früheren Lomnitz-Cons soll am Wochenende 15.–17. Juni 2018 der 1. Lößnitz-Con stattfinden. Diesmal im schönen Lößnitzgrund bei Radebeul im Westerndorf „Fort Henry“, Lößnitzgrundstr. 6... ... weiterlesen

Was unsere Zuhörer und Besucher sagen

Hier kommen Sie zu Wort. Gäste unserer Vorträge und Themenabende sagen etwas über unseren Verein

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen