Hegel als Philosoph der Natur(wissenschaften)

Hegel als Philosoph der Natur(wissenschaften)
Abb. 1 Mysterium Cosmographicum (Source: Wikimedia commons) Seit der Pioniertat von Michael John Petry mit Herausgabe und Veröffentlichung der erhaltenen Vorlesungsmitschriften zu diesem Thema im Rahmen der Gesammelten Werke setzte im Laufe der letzten Jahre ein zunehmendes Interesse an Hegels Naturphilosophie nicht nur im englischsprachigen Raum ein. Dies ist umso erstaunlicher, als doch gerade von dort Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Aufkommen des L weiterlesen

Zeitgenosse Kant

Zeitgenosse Kant
“Gebet mir Materie, ich will eine Welt daraus bauen!” (Immanuel Kant) von Dietmar Scholz, Gründungsmitglied der PaG e.V. Johann Georg Palitzsch (1723-1788), der im Dezember 1758 den Kometen Halley als erster Europäer wiederentdeckte, war ein Zeitgenosse des Königsberger Philosophen Immanuel Kant (1724-1804), welcher im Jahre 1755 die Schrift “Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursp... weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen