„Woher kommen die Naturkonstanten pi und e? Wie kann man sie herleiten, ohne zu messen?“ Vortrag und Diskussion mit Joachim Adolphi
In der Schule lernt man pi als „Kreiszahl“ und e als „natürliche Basis-Zahl des Wachstums“. Im Vortrag soll ein allgemeinerer Ansatz verfolgt werden, indem die beiden einfachsten Prozess-Zusammenhänge der Welt benutzt werden, um auf diese beiden Zahlen zu kommen. Dabei wird von Aristoteles‘ Grundsatz ausgegangen, dass alles in der Welt „verhältnismäßig“, also proportional sei. Und…