Frohe Weihnachten – DLF feiert JGP

Der  25. 12. 2023  ist ... ... 265 Jahre nach der ersten Entdeckung eines vorhergesagten Kometen und noch im Jahr des 300. Geburtstags des Entdeckers - dies ist Anlass für den Deutschlandfunk, dieses Ereignis sowohl im Kalenderblatt als auch in der Sternzeit zu würdigen: Kalenderblatt. Dirk Lorenzen ( Wikipedia )| 25. Dezember 2023, 09:05 Uhr        &n... weiterlesen

auch das Grüne Gewölbe feiert 2023 den 300. Geburtstag

... und bekam ebenfalls von der "Ernst von Siemens Kunststiftung" ein Geschenk: "Zum 300. Geburtstag bekommt das Grüne Gewölbe durch die Ernst von Siemens Kunststiftung kostbaren Zuwachs in Form eines Prunkschachspiels."       https://www.wochenkurier.info/dresden/artikel/gruenes-gewoelbe-erhaelt-wertvolle-geburtstagsgabe       (mit Bild des wunderschönen Schachspiels aus Palitzschs Zeit weiterlesen

Nach zwei Monaten …

Nach zwei Monaten …
... mit der neuen Internetseite der Palitzsch-Gesellschaft sieht unsere Nutzerstatistik noch besser aus. Innerhalb von zwei Monaten hatten wir 1930 Besucher (das sind pro Jahr mehr al 11500 Besucher) 186.500 Aufrufe 173 Suchmaschinen-Verweise Zu den guten Zahlen der Nutzerstatistik hat die Penta-Con 2017 wesentlich beigetragen, denn der zugehörige Beitrag wurde 1461 mal aufgerufen. Am zweithäufigsten folgt mit 983 Aufrufen die "Gravitationss... weiterlesen

Projekte für die Menschlichkeit

Projekte für die Menschlichkeit
Wieder agieren lernen, anstatt nur zu reagieren. Ich möchte unsere Leser auf ein internationales Kunstprojekt aufmerksam machen, welches unter dem folgenden Titel läuft: "Wenn Richten, ... dann Aufrichten" des freien Künslers Peter H. Kalb Link zur Homepage "Die Welt urteilt schnell, hart und oftmals unreflektiert. Wenn es gelingt, dass der Mensch kurz innehält in diesem winzigen Moment, bevor er sich entscheidet, ob er richtet, oder aufrichtet, käme weiterlesen

Gravitationswellen – das Thema unserer Zeit

Gravitationswellen – das Thema unserer Zeit
Otto-Hahn-Preis 2017 geht an Prof. Danzmann dem Leiter des Instituts für Gravitationsphysik der Leibniz Universität Hannover und des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik. Damit werden die langjährigen Leistungen von Prof. Danzmann und seiner Arbeitsgruppe für die Schaffung vieler messtechnischer Voraussetzungen  für den  Gravitationswellennachweis mit einer weiteren Preisverleihung gewürdigt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weitere Er weiterlesen

Einen Monat online mit der …

Einen Monat online mit der …
... neuen Internetseite der Palitzsch-Gesellschaft e.V. Schaue ich mir unsere Nutzerstatistiken an, können wir für den ersten Monat zufrieden sein. Innerhalb eines Monats hatten wir 892 Besucher (das sind pro Jahr mehr al 10700 Besucher) 106.094 Aufrufe 46 Suchmaschinen-Verweise neue Partnerseiten Im Schnitt bleiben die Besucher 6 Minuten auf unseren Seiten und täglich erhöht sich die Anzahl der Suchmaschinen-Verweise. Der Sichtbarkeits... weiterlesen

ISS-Außenarbeiten in 3D-Rundumsicht

ISS-Außenarbeiten in 3D-Rundumsicht
Arbeiten im Weltall Wer den Außenarbeitern der ISS mit Panorama-Blickwinkel zuschauen möchte, kann das im folgenden YouTube-Video tun: Panoramasicht auf Außenarbeiten Der Blinckwinkel kann über die Steuertasten links oben im Bild verändert werden. "Es ist das weltweit erste Video, das außerhalb eines Raumfahrzeugs in 360-Grad-Rundumsicht aufgenommen wurde. Der knapp dreieinhalb Minuten lange Clip zeigt die russischen Kosmonauten Sergey Ryazansk weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen